mehr erfahren.
Hinter dem Glaubensgarten Eden auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort verbergen sich verschiedene Kirchen und Moscheevereine unserer Stadt (siehe unten).
Zur Planung und Durchführung des Religionsgartens haben wir am 6. Dezember 2018 den „Verein zur Förderung der interreligiösen Gemeinschaft in Kamp-Lintfort“, kurz: Eden e.V., gegründet. Wie der Name des Vereins schon deutlich macht, verstehen wir uns als eine Gemeinschaft, die auch über das Jahr 2020 hinaus die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den Religionen fördern will und wird.

Die Steuerungsgruppe des Projekts Eden2020 am 11.04.2019
Die gute Zusammenarbeit von Christen und Muslimen hat in unserer Stadt eine lange und reiche Tradition. Der gegenseitige Respekt, die Bereitschaft zum Dialog und der mit der Zeit entstandene „kurze Draht“ haben u.a. dazu geführt, dass wir nun ein gemeinsames religiöses Angebot auf der LaGa machen. Übrigens gibt es unserem „Garten Eden“ nicht nur christliche und islamische, sondern auch jüdische Elemente.
 |
Die Institutionen, die beim Glaubensgarten mitwirken und im EDEN e.V. vertreten sind: |