Irgendwann musste dieser Tag ja kommen. Auch der schönste Garten muss mal weichen. Am 25.10. schließt die Landesgartenschau ihre Pforten und aus dem Gelände, auf dem u.a. der Garten Eden steht, wird Bauland.Für uns bedeutet
Irgendwann musste dieser Tag ja kommen. Auch der schönste Garten muss mal weichen. Am 25.10. schließt die Landesgartenschau ihre Pforten und aus dem Gelände, auf dem u.a. der Garten Eden steht, wird Bauland.Für uns bedeutet
Unser Garten auf der Landesgartenschau ist schön. Du kannst in ihm viele liebevolle kleine Details entdecken. Aber er zeigt seine Schönheit eben auch aus der Vogelperspektive. Wir haben eine Drohne diese himmlische Sichtweise entdecken und
…langsam und mit einigen Abstrichen… Heute konnten Besucher das erste Mal am Wort des Glaubens teilnehmen. Aufgrund der Corona Sicherheitsmaßnahmen mussten leider auch wir einiges in unserem Programm ändern – denn die Sicherheit der Menschen
Heute hat die Landesgartenschau ihre Tore geöffnet – natürlich unter strengen Auflagen wegen der Corona-Pandemie. Mit der Landesgartenschau ist damit auch der Garten Eden eröffnet und darf gern besucht werden. Bis einschließlich 15. Mai finden
Die ganze Welt ist im Ausnahmezustand. Jeder muss sich zur Zeit mit der „Corona Krise“ auseinandersetzten. Auch wir, als Garten EDEN, beschäftigen uns täglich mit diesem Thema. „Wird die Landesgartenschau eröffnen?“„In wie weit werden Maßnahmen
Bald ist Eröffnung und wir sind in den letzten Zügen der Vorbereitung.Schau dir hier die aktuellen Fotos aus dem Garten Eden an! Bis bald?
In unserer neu angelegten Galerie findest Du ab sofort Bilder von den Bauarbeiten und Pflanzaktionen im Garten Eden. HIER halten wir Dich immer auf dem Laufenden. Besuche gern auch unsere Facebook-Seite, auf der wir immer
Am 10. November gibt es etwas Tolles zu erleben – und Du tust damit sogar noch etwas Gutes: Du unterstützt den Garten EDEN auf der Landesgartenschau 2020! Das KALIBIMA (Kamp-Lintforter Biblisches Marionettentheater) spielt gleich zwei
Vor einigen Tagen haben wir endlich das uns zugewiesene Gelände übernommen – ein Bericht über den Baufortschritt und Bilder vom status quo folgen in Kürze! Momentan sieht der Garten noch nicht annähernd so aus, wie
Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau laufen überall auf Hochtouren. Kamp-Lintfort ist gefühlt eine einzige Baustelle und auf dem ehemaligen Zechengelände und rund ums Kloster Kamp verändert sich viel dieser Tage. Die Stadt putzt sich heraus